Auflaufform 2000 ml 25 x 19 x 7 cm

Die viereckige Auflaufform aus Bunzlauer Keramik (25 x 19 x 7 cm, ca. 2,0 Liter) ist die ideale Wahl für mittelgroße Gerichte und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von kulinarischen Anwendungen. Dank ihrer optimalen Größe eignet sich diese Bunzlauer Keramik Auflaufform nicht nur für klassische Aufläufe, sondern auch für eine Reihe von anderen Gerichten, die sowohl herzhaft als auch süß sein können.

Verwendungsmöglichkeiten der viereckigen Auflaufform (25 x 19 x 7 cm, ca. 2,0 Liter):

  • Für Aufläufe und Gratins: Diese Form eignet sich perfekt für die Zubereitung von Aufläufen, wie zum Beispiel einem Kartoffelgratin oder einer klassischen Nudel-Lasagne. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt dafür, dass Ihr Gericht gleichmäßig gegart wird.

  • Für Kuchen und Süßspeisen: Die Bunzlauer Keramik Auflaufform ist auch eine wunderbare Wahl, um einfache Kuchen wie Marmorkuchen oder Fruchttörtchen zu backen. Durch die exzellente Wärmespeicherung bleiben Ihre Backwaren auch nach dem Backen länger warm.

  • Für Braten und Fleischgerichte: Die Form eignet sich auch hervorragend zum Zubereiten von Braten oder kleinen Fleischgerichten, bei denen eine gleichmäßige Hitzeeinwirkung gefragt ist. Egal ob Hähnchen, Schweinebraten oder Gemüse, die Bunzlauer Keramik sorgt für zarte und saftige Ergebnisse.

  • Für individuelle Portionen: Durch ihre Größe ist die Form ideal für kleinere Portionen, was sie perfekt für die Zubereitung von Gerichten für zwei bis drei Personen macht.

Vorteile der viereckigen Auflaufform (25 x 19 x 7 cm, ca. 2,0 Liter):

  • Vielseitigkeit: Ideal für herzhafte und süße Gerichte.

  • Perfekte Wärmeverteilung: Durch die hohe Qualität der Bunzlauer Keramik wird eine gleichmäßige Erwärmung und lange Wärmespeicherung gewährleistet.

  • Elegante Präsentation: Ideal, um Ihre Gerichte direkt aus der Form auf den Tisch zu bringen.

  • Einfache Reinigung: Die Form lässt sich problemlos in der Spülmaschine reinigen und ist leicht zu pflegen.

  • Robust und langlebig: Bunzlauer Keramik ist bekannt für ihre hohe Langlebigkeit und ihre Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen.

Mit dieser viereckigen Auflaufform aus Bunzlauer Keramik erhalten Sie ein hochwertiges und vielseitiges Küchenutensil, das Ihnen in vielen Bereichen der Kochkunst gute Dienste leisten wird.


Rezept 1: Marmorkuchen aus der Bunzlauer Keramik Auflaufform

Zutaten:

  • 250 g Butter

  • 200 g Zucker

  • 4 Eier

  • 1 TL Vanillezucker

  • 250 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

  • 2 EL Kakaopulver

  • 100 ml Milch

  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Fetten Sie die Bunzlauer Keramik Auflaufform (25 x 19 x 7 cm) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.

  2. Teig zubereiten: In einer Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Fügen Sie die Eier und den Vanillezucker hinzu und schlagen Sie alles gut durch. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.

  3. Teig vervollständigen: Geben Sie die Mehlmischung langsam zur Butter-Zucker-Ei-Mischung und fügen Sie die Milch hinzu, bis der Teig glatt ist.

  4. Kakaoteig herstellen: Teilen Sie den Teig in zwei Hälften. Zu einer Hälfte Kakaopulver und 2 Esslöffel Milch hinzufügen.

  5. Teig schichten: Geben Sie abwechselnd den hellen und dunklen Teig in die vorbereitete Bunzlauer KeramikAuflaufform und ziehen Sie mit einer Gabel durch den Teig, um das Marmormuster zu erzeugen.

  6. Backen: Backen Sie den Kuchen etwa 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

  7. Abkühlen lassen und servieren: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. Genießen Sie den leckeren Marmorkuchen!


Rezept 2: Schweinebraten aus der Bunzlauer Keramik Auflaufform

Zutaten:

  • 1 kg Schweinebraten (Schulter oder Nacken)

  • 2 Zwiebeln

  • 3 Knoblauchzehen

  • 2 Karotten

  • 200 ml Gemüsebrühe

  • 1 EL Senf

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 TL Thymian

  • Salz und Pfeffer

  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Schneiden Sie die Zwiebeln und den Knoblauch klein, die Karotten in Scheiben.

  2. Fleisch anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie das Fleisch von allen Seiten an, bis es goldbraun ist. Legen Sie den Braten anschließend in die Bunzlauer Keramik Auflaufform (25 x 19 x 7 cm).

  3. Gemüse vorbereiten: Geben Sie die Zwiebeln, den Knoblauch und die Karotten in die Auflaufform rund um den Braten.

  4. Würzen: Bestreichen Sie den Braten mit Senf und würzen Sie ihn mit Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer.

  5. Braten: Gießen Sie die Gemüsebrühe über das Fleisch und decken Sie die Form mit Alufolie ab. Braten Sie den Braten im Ofen für etwa 1,5 bis 2 Stunden, je nach Größe und gewünschter Garstufe.

  6. Servieren: Nehmen Sie den Braten aus der Form und lassen Sie ihn vor dem Aufschneiden etwas ruhen. Servieren Sie ihn zusammen mit dem geschmorten Gemüse.


Fazit: Die viereckige Auflaufform aus Bunzlauer Keramik (25 x 19 x 7 cm, ca. 2,0 Liter) ist ein vielseitiges Küchenwerkzeug, das sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten eignet. Ob für köstliche Kuchen, herzhaften Braten oder klassische Aufläufe – diese Form sorgt für gleichmäßige Garung und eine elegante Präsentation auf dem Tisch. Mit der Bunzlauer Keramik haben Sie ein robustes und funktionales Produkt, das Ihre Kochkünste perfekt ergänzt.