Auflaufform, 3900 ml 36 x 21 x 9 cm

Viereckige Auflaufform aus Bunzlauer Keramik – 36 x 21 x 9 cm, Volumen ca. 3,9 Liter

Die viereckige Auflaufform aus Bunzlauer Keramik (Maße: 36 x 21 x 9 cm, Volumen ca. 3,9 Liter) ist die ideale Wahl für größere Portionen und vielseitige Anwendungen. Mit ihrem großzügigen Volumen eignet sie sich perfekt für die Zubereitung von Familienmahlzeiten, Festessen oder für die Zubereitung von Lebensmitteln, die im Ofen gleichmäßig garen müssen. Die robusten und hitzebeständigen Eigenschaften von Bunzlauer Keramik sorgen dafür, dass die Form auch bei hohen Temperaturen ihre Form behält und Ihre Gerichte gleichmäßig und perfekt gart.

Verwendungsmöglichkeiten der 36 x 21 x 9 cm Auflaufform:

  • Für große Aufläufe: Bereiten Sie köstliche Nudelaufläufe, Kartoffelgratin oder Lasagne zu – die Form bietet genug Platz für große Portionen.

  • Ideal für Braten: Die Form eignet sich bestens für das Zubereiten von Braten, sowohl für Geflügel, Rind- oder Schweinebraten. Die Keramik sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt.

  • Perfekt für Blechkuchen: Dank der flachen Form können Sie hier auch Blechkuchen wie Obstkuchen oder Mürbeteigkuchen problemlos backen.

  • Vielseitig für Brot: Diese Form ist auch eine ausgezeichnete Wahl für das Backen von Brot, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung bietet und für eine schöne Kruste sorgt.

Nutzen Sie die Bunzlauer Keramik Auflaufform für Ihre täglichen Rezepte und bringen Sie mit dieser vielseitigen Form kulinarische Meisterwerke auf den Tisch.


Rezept 1: Apfelkuchen (Französischer Stil)

Zutaten:

  • 4 große Äpfel (z.B. Boskoop oder Granny Smith)

  • 150 g Zucker

  • 200 g Mehl

  • 100 g Butter

  • 2 Eier

  • 1 TL Zimt

  • 1/2 TL Backpulver

  • Prise Salz

  • 1 TL Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Fetten Sie die Bunzlauer Keramik Auflaufformleicht ein.

  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier cremig rühren. Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen.

  3. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

  4. Kuchen backen: Den Teig in die vorbereitete Auflaufform geben und die Apfelstücke darauf verteilen. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 35–40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

  5. Pudern und servieren: Nach dem Abkühlen mit etwas Puderzucker bestäuben und servieren.


Rezept 2: Kartoffelauflauf mit Käse und Speck

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln

  • 200 g Schinken oder Speck

  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)

  • 200 ml Sahne

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

  • Butter zum Einfetten der Form

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor. Schneiden Sie die Zwiebel und den Knoblauch klein und braten Sie sie in einer Pfanne mit etwas Butter an. Den Speck oder Schinken ebenfalls in kleine Stücke schneiden und zu den Zwiebeln hinzufügen, bis er leicht braun wird.

  2. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

  3. Auflauf schichten: Eine Bunzlauer Keramik Auflaufform mit Butter einfetten. Eine Schicht Kartoffelscheiben auf den Boden legen, dann die Speck-Zwiebel-Mischung und etwas Käse darauf verteilen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

  4. Sahne-Guss zubereiten: Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischen und gleichmäßig über den Auflauf gießen.

  5. Backen: Den Auflauf etwa 45–50 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun ist. Mit etwas frischem Käse bestreuen und noch 10 Minuten weiterbacken, falls gewünscht.


Rezept 3: Frisches Brot aus der Auflaufform

Zutaten:

  • 500 g Mehl (Weizenmehl oder gemischtes Mehl)

  • 10 g Trockenhefe

  • 1 TL Zucker

  • 300 ml warmes Wasser

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Salz

Zubereitung:

  1. Hefe ansetzen: In einer Schüssel das warme Wasser mit Zucker und Hefe vermengen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe beginnt zu schäumen.

  2. Teig vorbereiten: Das Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz hinzufügen und die Hefemischung sowie das Olivenöl dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

  3. Teig ruhen lassen: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

  4. Backen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und in die Bunzlauer Keramik Auflaufform legen. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C (430°F) etwa 30–35 Minuten backen, bis das Brot eine goldbraune Kruste hat.

  5. Abkühlen lassen und servieren: Das Brot etwas abkühlen lassen und frisch genießen. Es passt hervorragend zu Suppen oder als Beilage zu Hauptgerichten.


Nutzen Sie die Bunzlauer Keramik Auflaufform für Ihre kulinarischen Kreationen und genießen Sie die Vielseitigkeit dieser Form für Aufläufe, Kuchen und Brote!