Auflaufform 1500 ml, 27 x 19 x 5 cm

Viereckige Auflaufform aus Bunzlauer Keramik (27 x 19 x 5 cm | ca. 1,5 Liter) – Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Küche

Die viereckige Auflaufform aus Bunzlauer Keramik (Maße: 27 x 19 x 5 cm | ca. 1,5 Liter) ist die ideale Wahl für alle, die sowohl beim Kochen als auch beim Servieren einen Hauch von traditioneller Eleganz in ihre Küche bringen möchten. Diese robuste und funktionale Keramikform eignet sich perfekt für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten, von herzhaften Aufläufen bis hin zu leckeren Desserts.

Verwendungsmöglichkeiten:

✔ Perfekt für Aufläufe und Gratins – Diese Auflaufform eignet sich ideal für klassische Aufläufe wie Kartoffelgratin, Gemüseauflauf oder Nudelauflauf.
✔ Ideal für Braten und Fleischgerichte – Sie können die Form auch für Braten oder für kleinere Fleischstücke wie Hähnchenschenkel oder Schweinefilet verwenden.
✔ Für köstliche Desserts – Dank ihrer perfekten Größe ist sie auch hervorragend für kleine Kuchen, Crumbles oder Puddings geeignet.
✔ Vielseitig im Einsatz – Die Bunzlauer Keramik ist sowohl ofen- als auch mikrowellenfest und lässt sich nach dem Gebrauch problemlos in der Spülmaschine reinigen.

Mit der Bunzlauer Keramik Auflaufform können Sie Ihre kulinarischen Kreationen auf professionellem Niveau zubereiten und dabei von der exzellenten Wärmeverteilung und der einfachen Handhabung profitieren.


Rezept 1: Französischer Apfelkuchen (Tarte Tatin)

Zutaten:

  • 6 mittelgroße Äpfel (z. B. Boskoop oder Granny Smith)

  • 100 g Zucker

  • 50 g Butter

  • 1 Blätterteig (fertig oder selbstgemacht)

  • 1 Teelöffel Zimt

  • Eine Prise Salz

  • Optional: 1 Esslöffel Calvados oder Apfelsaft für extra Geschmack

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Schalen Sie die Äpfel, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in Viertel.

  2. Karamellisieren: Erhitzen Sie in der Bunzlauer Keramik Auflaufform den Zucker bei mittlerer Hitze, bis er zu schmelzen beginnt und ein leicht goldbraunes Karamell bildet. Fügen Sie die Butter hinzu und lassen Sie sie schmelzen, bis eine glatte Sauce entsteht. Optional können Sie jetzt den Calvados oder Apfelsaft hinzufügen, um dem Karamell eine besondere Tiefe zu verleihen.

  3. Äpfel anrichten: Legen Sie die Apfelviertel gleichmäßig auf das Karamell in der Form und bestreuen Sie sie mit Zimt und einer Prise Salz.

  4. Backen: Decken Sie die Äpfel mit dem Blätterteig ab und stecken Sie die Ränder unter den Äpfeln ein. Backen Sie die Tarte Tatin für ca. 30-35 Minuten, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

  5. Servieren: Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten abkühlen und stürzen Sie ihn dann vorsichtig auf einen Teller, damit der Karamell oben ist. Sie können ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne servieren.


Rezept 2: Französischer Kartoffelauflauf (Gratin Dauphinois)

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln

  • 300 ml Sahne

  • 300 ml Milch

  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)

  • 100 g geriebener Gruyère oder Emmentaler Käse

  • 50 g Butter

  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Schmieren Sie die Bunzlauer Keramik Auflaufform leicht mit Butter ein.

  2. Kartoffeln schneiden: Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben (ca. 2 mm dick). Legen Sie eine Schicht Kartoffeln in die Form und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss.

  3. Milch-Sahne-Mischung: In einem kleinen Topf erwärmen Sie die Milch und Sahne zusammen mit dem gehackten Knoblauch. Sobald es zu kochen beginnt, nehmen Sie den Topf vom Herd.

  4. Schichten: Gießen Sie etwas von der Milch-Sahne-Mischung über die erste Schicht Kartoffeln. Streuen Sie dann etwas geriebenen Käse darüber. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Kartoffeln aufgebraucht sind.

  5. Backen: Decken Sie die Form mit Aluminiumfolie ab und backen Sie den Auflauf für 45 Minuten. Entfernen Sie dann die Folie und backen Sie weiter für 15-20 Minuten, bis der Käse oben goldbraun und knusprig ist.

  6. Servieren: Lassen Sie den Auflauf für ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Genießen Sie ihn als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht.


Mit diesen Rezepten können Sie die Vielseitigkeit Ihrer Bunzlauer Keramik Auflaufform voll ausnutzen und authentische französische Gerichte in Ihrer Küche zaubern.