Auflaufform 2200 ml 28 x 23 x 4 cm

Die viereckige Auflaufform aus Bunzlauer Keramik mit den Außenmaßen 28 x 23 x 4 cm (ca. 11 x 9 x 1,6 Zoll) und einem Volumen von etwa 2,2 Litern ist ideal für die Zubereitung von mittleren bis größeren Portionen. Sie ist perfekt für alle Arten von Aufläufen, Gratins und herzhaften oder süßen Gerichten. Dank der hervorragenden Bunzlauer Keramik ist diese Auflaufform sowohl hitzebeständig als auch langlebig, sodass sie hohe Temperaturen problemlos verträgt und Ihre Gerichte gleichmäßig gart.

Mögliche Verwendungen der viereckigen Auflaufform 28 x 23 x 4 cm:

  • Für große Aufläufe: Diese Größe ist ideal für klassische Gerichte wie Lasagne, Nudelauflauf oder Kartoffelgratin. Sie eignet sich auch hervorragend für gebackene Eintöpfe oder Aufläufe mit Fleisch und Gemüse.

  • Für Desserts: Verwenden Sie die Form für Desserts wie Crumble, Brownies oder sogar ein Schokoladenfondant. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt dafür, dass Ihr Dessert perfekt gelingt.

  • Für Quiche oder Torten: Diese Form kann auch wunderbar für herzhafte Quiches oder süße Torten verwendet werden, da die Bunzlauer Keramik die Wärme gleichmäßig verteilt und Ihre Kreationen gleichmäßig bäckt.

  • Täglicher Gebrauch oder besondere Anlässe: Egal ob für das Familienessen oder für festliche Anlässe – die viereckige Auflaufform ist ein Blickfang und eine Bereicherung in jeder Küche.

Die Bunzlauer Keramik Auflaufform in dieser Größe bietet Ihnen viele Einsatzmöglichkeiten und macht das Zubereiten und Servieren von Gerichten einfach und stilvoll. Ihre Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Küchenutensil.


Rezept: Nudelauflauf mit Hähnchen und Brokkoli

Zutaten:

  • 250 g Penne oder Fusilli

  • 2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt

  • 1 kleiner Brokkoli, in Röschen zerteilt

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 200 ml Sahne

  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 TL Knoblauchpulver

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 EL Butter (für die Form)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Heizen Sie den Ofen auf 180°C (350°F) vor und fetten Sie die viereckige Auflaufform mit der Butter ein.

  2. Hähnchen und Gemüse anbraten:
    Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die gewürfelten Hähnchenbrustfilets an, bis sie durchgegart sind. Würzen Sie sie mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Geben Sie dann die Zwiebelwürfel und den Brokkoli hinzu und braten Sie alles zusammen für 5-7 Minuten an, bis das Gemüse leicht gegart, aber noch bissfest ist.

  3. Nudeln kochen:
    Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung al dente und lassen Sie sie abtropfen.

  4. Sahne-Mischung herstellen:
    In einer separaten Schüssel die Sahne mit 50 g des geriebenen Käses vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Alles zusammenfügen:
    Geben Sie die gekochten Nudeln, das angebratene Hähnchen und Gemüse in die vorbereitete Bunzlauer Keramik Auflaufform und vermischen Sie alles gut. Gießen Sie die Sahne-Käse-Mischung gleichmäßig darüber.

  6. Backen:
    Streuen Sie den restlichen geriebenen Käse über den Auflauf und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten, bis der Käse goldbraun und der Auflauf durchgegart ist.

  7. Servieren:
    Lassen Sie den Auflauf kurz abkühlen und servieren Sie ihn dann direkt aus der Form.


Fazit:
Die viereckige Auflaufform aus Bunzlauer Keramik mit den Maßen 28 x 23 x 4 cm und einem Volumen von ca. 2,2 Litern ist nicht nur funktional, sondern auch ein schöner Blickfang in jeder Küche. Sie ist perfekt für mittelgroße bis große Aufläufe, Gratins und sogar Desserts. Ob für den täglichen Gebrauch oder für besondere Anlässe – diese Auflaufform wird Ihre Kochgewohnheiten bereichern.